Cremige Konsistenz, vielschichtige Aromen und vollmundiger Geschmack: Die neue, elegante la Pavoni Handhebelmaschine komponiert aus Espresso ein Konzert der Sinne. Virtuose Geiger vereinen technische Brillanz, Kreativität und emotionale Ausdrucksstärke. Das Fundament für solche künstlerischen Höchstleistungen schafft ihre Violine, im Idealfall eine Stradivari.
Die kultigen Kaffeemaschinen mit Siebträger bezaubern jeden Liebhaber echter Kaffeekultur. In Italien ist la Pavoni Kult. Und auch in Deutschland wächst die Fangemeinde dieser ur-italienischen Siebträger-Kaffeemaschinen stetig. Ihren Ursprung haben die Geräte in einer kleinen Mailänder Werkstatt: Dort kam Desiderio Pavoni im Jahr 1905 die Idee für den Filterhalter, der in seiner Espressomaschine „Ideale“ erstmals zum Einsatz kam.
Die traditionsreichen la Pavoni Siebträgermaschinen für den professionellen Einsatz bieten passende Funktionen und Looks für jeden Gastronomen – vom edlen Restaurant bis zur stark frequentierten Cafébar. In Italien sind sie aus Restaurants und Bars nicht wegzudenken: die stylischen professionellen Espressomaschinen von la Pavoni.
Die Swing Kräutermühlen der Manufaktur Skeppshult haben einen regelrechten Boom ausgelöst. Das einfache Reiben der verschiedenen Gewürze entfaltet phantastische Gewürzaromen, die jeden Hobby- und Profikoch begeistern. Diejenigen, welche die Mühlen aus massivem Gusseisen bereits ihr Eigen nennen, möchten nicht mehr darauf verzichten
Mit der neuen Serie „Noir“ hat die schwedischen Manufaktur Skeppshult eine neue Designform ins Leben gerufen, die neben dem bisher sehr traditionellen Auftritt nun sehr puristisch minimalistisch „ins Auge“ sticht. Nicht nur optisch wurde ein großer Sprung vollzogen, sondern durch eine noch aufwendigere Fertigung von Hand als bisher und mehr Arbeitsschritten, werden auch die funktionalen Eigenschaften verbessert.